From the brand
Описание продукта
hero-video
Видео продавца
-
What can I do to achieve a better weld?
1. The soldering temperature should be between 350 and 400 °C depending on the size of the solder joint.
2. Clean the soldering iron tip with a damp sponge before soldering to ensure it is clean and free from impurities.
-
What temperature should be chosen when SMD component welding?
For SMD component soldering, you can choose 300°C to ensure the soldering quality without the pad falling off.
-
What temperature should be selected for plug-in components and cable connections?
For plug-in components, cable connections and other working conditions, you can choose 350°C to ensure soldering speed and efficiency.
-
What temperature should be chosen for disassembly of components?
For component removal and pad cleaning, you can choose 750°F, which makes the tin tip fall off more gently.
-
What is the function of automatic sleep mode?
1. If you place the soldering iron on the holder for 15 seconds without changing gravity, it will enter sleep mode.
2. If you do not use it for 15 minutes, it will automatically shut off.
Stjepan –
I’ve been using the Fanttik T1 Max Precision Soldering Iron Set for a few days, and I’m genuinely impressed by its performance and overall quality.As someone who frequently works on small electronics projects, I was excited to try this compact soldering iron, and it has exceeded my expectations in nearly every way.Right out of the box, the packaging stands out for its premium feel. Everything is neatly organized, and the included accessories—such as the various soldering tips, stand, and cleaning tools—are thoughtfully selected and high quality.The attention to detail in the kit makes it clear that Fanttik designed this set with serious hobbyists and professionals in mind.The soldering iron itself is a standout. Its pen-like size and lightweight design make it incredibly comfortable to hold, even during extended sessions.The temperature dial, adjustable from 200°C to 450°C, is a fantastic feature, allowing precise control for different materials and tasks. I used it for soldering delicate circuit boards and found the heat-up time to be quick and the temperature stable, resulting in clean, professional-grade solder joints.One minor note: while the compact size is great for precision, it might feel a bit small for users with larger hands during prolonged use. However, this didn’t detract from my experience. The build quality feels durable, and the accessories complement the tool perfectly, making it versatile for a range of projects.Overall, the Fanttik T1 Max is a top-tier precision soldering iron that combines portability, functionality, and quality. It’s an excellent choice for electronics enthusiasts, DIYers, or professionals looking for a reliable, compact tool.Highly recommended!
Pat Rick –
Das Fanttik T1 Max Präzisions-Lötkolben-Set hat mich von Anfang an überzeugt. Die kabellose Nutzung ist ein riesiger Vorteil, da ich endlich flexibel arbeiten kann, ohne von Kabeln eingeschränkt zu werden. Der Lötkolben heizt sich in Sekunden auf und ist sofort einsatzbereit – ideal, wenn es schnell gehen muss.Die Temperatur lässt sich präzise einstellen, was für feine Lötarbeiten enorm wichtig ist. Auch die mitgelieferten Aufsätze und das Zubehör sind hochwertig verarbeitet und durchdacht. Besonders positiv ist der langlebige Akku – ich konnte mehrere Projekte löten, ohne ihn zwischendurch laden zu müssen.Das Set ist kompakt, einfach zu transportieren und eignet sich perfekt für Hobbybastler und Profis gleichermaßen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung!
Dash –
Der Fanttik T1 Max ist ein sehr hochwertiger Lötkolben. Er heizt schnell auf, liegt gut in der Hand und bietet eine präzise Temperaturregelung. Ideal für Elektronikprojekte, Platinenarbeiten oder feine Lötarbeiten. Die verarbeitete Spitze sorgt für sauberes Löten, und die stabile Konstruktion macht ihn langlebig. Absolut empfehlenswert für Hobbyisten und Profis!
hans a. –
Der Lötkolben ist für keine lötarbeiten echt super, kein Kabel stört und die Temperatur ist sehr schnell erreicht. Leicht und handlich und verschiedene Lötspitzen, gut zu wechseln und immer dabei. War ein sehr guter kauf.
Andreas R. –
Sieht nicht nur toll aus, sondern es funktioniert hervorragend! Überrascht hat mich, wie lange der Akku ohne Nachladen hält. Kolben liegt sehr gut in der Hand, für feine Lötarbeiten, wie es die Modellbahn fordert, sehr sehr gut geeignet. Und kein Kabel ist im Weg! Ich bin sehr erfreut!
Jens –
Hab damit einen Kfz-Kabelbaum repariert (ca. 20 Lötverbindungen). Das hat prima funktioniert. Lötkolben liegt gut in der Hand, für mein Empfinden nicht zu schwer. Die Reparatur hat ca. 1 Std. gedauert. Über die Ganze Zeit war das Gerät in Betrieb (zwischendurch mit automatischer abschaltung). Es war ohne große Wartezeiten möglich damit zu Arbeiten.Einen Stern ziehe ich ab, weil sich das Gerät zuerst nicht in Betrieb nehmen ließ. Die LED blinkte zwar nach dem Einschalten, ging jedoch nach wenigen Sekunden wieder aus. In der Beschreibung hieß es “Lötspitze nicht richtig eingesetzt”. Also die Spitze x-mal aus und eingebaut. Was zum Kuckuck heißt nicht richtig eingesetzt? Ich war schon kurz davor das Teil zurück zu senden, da bin ich hier in den Bewertungen über einen Eintrag gestolpert, in dem das Problem beschrieben wurde. Also feste Holzunterlage (Frühstücksbrett in meinem Fall) genommen, Arretierung der Lötspitze gelöst, den Lötkolben mit der Spitze nach unten auf das Brett aufgesetzt und mit VORSICHTIGER Gewalt die Spitze noch etwas weiter in die Aufnahme gedrückt. Eingeschaltet – jetzt funktioniert es.
S. Salamon –
Top Verpackung! Top Zubehör! Top Lötgerät!Erster Lötvorgang erfolgreich abgeschlossen. Das Gerät liegt gut in der Hand, heizt schnell auf und scheint mit der Akku Ladung tatsächlich eine ganze Weile durchzuhalten.Die Bewertungen bezgl. der schwer montierbaren Lötspitzen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man der Gebrauchsanweisung mal eine Chance gibt und sie grob durchsieht, fällt einem auf das die Montage dort recht einleuchtend erklärt (bzw. aufgezeichnet) ist. Wenn man die Spitzen unter leichtem Druck leicht dreht, flutschen sie wie von allein in ihre Halterung.Ich finde das Teil gut und würde es uneingeschränkt weiter empfehlen.